Das Hauptproblem liegt zwischen den Ohren.

Wie Sie den inneren Kritiker für sich gewinnen können, um mentale Selbst-Sabotage in Ihrem Führungsalltag erfolgreich zu stoppen. Jeder von uns kennt ihn, den inneren Kritiker. Er mischt sich ungefragt in unser Denken und Handeln ein. Er gibt uns wohlwollende Ratschläge und ermahnt, was wir müssen, nicht dürfen oder nicht können. Der innere Kritiker erscheint … Weiterlesen …

Der Angst ein Lächeln schenken

Vom konstruktiven Umgang mit der Angst. Die neue Workshop-Reihe am Abend Jeder Mensch erlebt Angst. Sie ist Bestandteil unseres Daseins. Sie muss nichts Schlechtes sein. Entscheidend ist:   Wer sich nur von ihr ablenkt, vor ihr in Deckung geht und sie verdrängt, wird ihr niemals wirklich begegnen. Im Gegenteil: Von der Angst befreien, können wir … Weiterlesen …

„Weiß, was uns altern lässt und was uns jung hält“

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Lebensfreude und Lösungsorientierung“ sind der Schlüssel für ein langes gesundes Leben, sagt Prof. Sven Voelpel. „Auf sich selbst hören und das Innere auf keinen Fall vernachlässigen“ sprudelt es im Interview aus ihm heraus. Interessante Studien und Anregungen gibt es hier im Video der Sendung. Hören Sie mal rein: Prof. Sven Voelpel … Weiterlesen …

„Musik, die uns am Herzen liegt, für eine Sache, die uns am Herzen liegt“

Das große Spendenkonzert in der Friedenskirche Ludwigsburg am 19. Oktober 2019.Die mitreißende Konzertreihe zur Unterstützung schwerkranker Kinder. Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute möchte ich Sie sehr gerne auf ein ganz besonderes Projekt aufmerksam machen. Es zeigt eindrucksvoll, was alles geht, wenn sich Menschen für ihre Mitmenschen engagieren. Im Jahr 2012 beschloss eine Handvoll engagierter Musiker … Weiterlesen …

Eine Portion Selbsterkenntnis für Ihren Reisekoffer

Ein Urlaub ist auch im wieder ein Raus aus dem Alltag: Neue Dinge sehen und kennen lernen, Neues probieren, aber auch Zeit haben, zur Ruhe kommen, reflektieren. Wir haben Dr. Christine Scheitler gebeten, uns Anregungen zu geben, mit denen wir uns in unserem Urlaub mal beschäftigen könnten. Keine Bange, das Gepäck wird nicht schwerer. Seien … Weiterlesen …

Meine Pläne und was mich das Leben gelehrt hat

Seit meiner Jugend hatte ich einen Plan: ich wollte Arzt werden und richtete alles darauf aus. Ich brauchte natürlich gute Noten in der Schule und verzichtete dafür auf so manche Party. Sogar mit dem geliebten Handballspielen hörte ich auf, aus Angst mich zu verletzen und in der Schule auszufallen. Während des Studiums behielt ich mein Ziel fest im Blick und absolvierte Prüfung auf Prüfung, so wie vorgesehen, um in möglichst kurzer Zeit das Studium zu beenden.

Weiterlesen …Meine Pläne und was mich das Leben gelehrt hat

Im Leben neue Wege wagen

Das Leben ist ein Abenteuer und letztlich gibt es nur zwei Fixpunkte:  Wir werden geboren und wir werden sterben. Doch zwischen diesen beiden Polen bietet das Leben eine Fülle an Möglichkeiten. Man kann es gut mit einer Wanderung vergleichen, bei der Start und Ziel festgelegt sind.

Weiterlesen …Im Leben neue Wege wagen