Vom konstruktiven Umgang mit der Angst.
Die neue Workshop-Reihe am Abend
Jeder Mensch erlebt Angst. Sie ist Bestandteil unseres Daseins. Sie muss nichts Schlechtes sein. Entscheidend ist:
Wer sich nur von ihr ablenkt, vor ihr in Deckung geht und sie verdrängt, wird ihr niemals wirklich begegnen. Im Gegenteil: Von der Angst befreien, können wir uns nur, indem wir uns öffnen, sie an uns heranlassen und sie willkommen heißen. Kurz: ihr ein Lächeln schenken. Nicht irgendwann. Sondern jetzt.
Dazu wollen wir Sie herzlich einladen – in unserer neuen Workshop-Reihe im November 2020.
Wesentliche Aspekte werden sein:
- Wie wir unserer Angst auf die Spur kommen
- Wie wir die Führung in uns selbst übernehmen
- Was uns in unserem Tun und Sein schwächt und was uns kräftigt
- Was die Gesundheit unterstützt und stärkt
Die Eckdaten der Workshop-Reihe:
Die Workshop-Reihe besteht aus vier Abendterminen: 4.11., 11.11., 18.11. und 25.11.2020, jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr. Da die Inhalte aufeinander aufbauen, ist nur eine komplette Teilnahme im Rahmen einer geschlossenen Gruppe möglich.
Teilnehmerzahl: Maximal 6
Kosten: 600,– Euro (für alle vier Termine).
Ort: Cafe des Pflegeheims DAHEIM
Austraße 41, 72669 Unterensingen
Ihre Workshop-Leitung:
Dr. Christine Scheitler
Mein Credo: „Entwicklung, die dem Leben dient“.
Ausgebildet in vielen Bereichen der Psychologie und promovierte Betriebswirtschaftlerin, mit dem Erfahrungsschatz aus 26 Jahren interdisziplinärer Trainings-, Beratungs- und Coachingtätigkeit für Firmen, Unternehmer und Privatpersonen.
Weitere Informationen: www.scheitler.de, www.amaruna.de
Dr. Harald Weidner
„Begleitung durchs Leben“
Mein Anliegen ist es, an Ihrer Seite zu stehen und Sie durchs Leben zu begleiten. Klassische Medizin ist das Fundament, Naturheilkunde und Alternativmedizin sind weitere Säulen. Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz und habe immer den gesamten Menschen im Blick. Als Arzt und als Psychotherapeut. www.praxis-weidner.de
Anmeldung
Bitte schriftlich per Mail an scheitler@praxis-weidner.de
Für Rückfragen und Informationen melden Sie sich gerne auch telefonisch bei Frau Dr. Scheitler.: 07144/8848721