UNSERE LEISTUNGEN
Gesundheit ist eines der großen Themen, die unser Leben beeinflussen. Ganzheitlich betrachtet hat sie viele Facetten. Körperlich, psychisch, geistig – wir sind alle gefordert, gut für uns und unser Umfeld zu sorgen. Insbesondere Stress und Umweltbelastungen, Lebensbedingungen, aber auch erbliche Faktoren können das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Moderne Behandlungsmethoden und neue Medikamente haben dazu geführt, dass viele Krankheiten heute sehr gut therapierbar sind. Meine Verantwortung sehen mein Team und ich darin, mit Ihnen gemeinsam das für Sie Passende herauszufinden.
Die Kombination von klassischer Medizin und alternativen Heilmethoden hilft uns dabei nach dem Grundsatz: „So viel wie nötig und so sanft wie möglich“ und erlaubt individuell abgestimmte, optimale Therapien. Die Methoden können sich sehr gut ergänzen und ergeben ein breites Spektrum von Behandlungsmöglichkeiten. Ein offenes und vertrauensvolles Gespräch gehört unabdingbar dazu.
NATURHEILVERFAHREN
Ergänzend zur klassischen medizinischen Behandlung setzen wir bei unseren Behandlungen auch sehr gerne auf traditionelle Methoden der Naturheilkunde. Wir nutzen diese naturheilkundlichen Methoden, um die körpereigenen Heilfähigkeiten zu aktivieren. Naturheilverfahren sind besonders bewährt bei:
- Erkältungskrankheiten
- Übergewicht
- Stoffwechselstörungen
- Störungen des Hormonhaushaltes
- Wechseljahresbeschwerden
- Störungen des Immunsystems
Naturheilverfahren sind:
Bei der Phytotherapie handelt es sich um eine Therapie mit Heilpflanzen bei körperlichen oder seelischen Beschwerden. Zur Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden werden Blüten, Wurzeln oder Blätter von Arzneipflanzen, aber auch Pflanzenbestandteile wie ätherische Öle oder durch Zubereitung aus Arzneipflanzen gewonnene Phytopharmaka wie Trockenextrakte, Tinkturen oder Presssäfte eingesetzt.
Die Phytotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen medizinischen Anwendungen. Sie ist eine der ältesten Heilmethoden überhaupt und reicht bis in die Steinzeit zurück. Die klassische Phytotherapie wird auch als Klostermedizin bezeichnet, da im Mittelalter die Klöster pflanzenheilkundliches Wissen über Generationen weitergegeben haben. Hildegard von Bingen hat dieses Wissen aufgezeichnet und gilt gemeinsam mit Hippokrates und Paracelsus als Pionier der europäischen Phytotherapie. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) sowie die ayurvedische Medizin – die ebenfalls mit Heilpflanzen arbeiten – haben in Asien eine bis heute lebendige Tradition und spielen auch bei uns eine zunehmende Rolle.
Bei der Neuraltherapie wird ein Mittel zur örtlichen Betäubung, wie Procain, in bestimmte Stellen des Körpers, so genannte Triggerpunkte, gespritzt. Durch diese Injektionen entstehen Quaddeln unter der Haut, dieser Begriff ist auch als Neuraltherapie bekannt. Damit sollen Funktionsstörungen oder im Sinne der Neuraltherapie chronische Entzündungsherde behoben werden. Denn diese Entzündungsherde stellen den Körper unter Dauerstress und verursachen so die Beschwerden. Mit den Quaddelungen wird das Schmerzgeschehen unterbrochen und die Selbstheilungskräfte des Organismus angeregt.
Das Einsatzspektrum umfasst unter anderem:
- Gelenkschmerzen
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Muskuläre Verspannungen
- Verdauungsstörungen
Die Eigenbluttherapie gehört zu den Reiz- und Regulationstherapien. Bei dieser Therapieform wird durch die Blutinjektion die Selbstregulation des Körpers aktiviert und das Immunsystem gestärkt. Dabei werden 1 bis 2 ml Blut aus der Vene entnommen und anschließend in den Gesäßmuskel injiziert.
Besonders bewährt bei:
- Allergien
- Infekten
- Akne
- Neurodermitis
- Chronische Entzündungen ( Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Autoimmunthyreoiditis etc. )
Zur Entgiftung, zur Stärkung des Immunsystems und zur Steigerung der Vitalität bieten wir Ihnen verschiedene Aufbauinfusionen an.
Besonders bewährt bei:
- Infektneigung
- Schwäche des Immunsystems
- Leberschäden
- Leistungsschwäche
ALTERNATIVMEDIZIN
Neben unseren allgemeinmedizinischen und naturheilkundlichen Leistungen bieten wir Ihnen in unserer Praxis auch alternative Behandlungsmethoden:
Seit über 4000 Jahren bewährt sich die Akupunktur als nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode und hat ihren Weg von Asien über die TCM (traditionelle chinesische Medizin) nach Europa gefunden.
Mit kleinen Nadeln werden Energiebahnen des Körpers (sogenannte Meridiane) angesprochen, um so einen Ausgleich zwischen Bereichen mit zu viel und zu wenig Energie zu erreichen. Wir setzen sowohl Körper- als auch Ohrakupunktur ein.
Gut bewährt bei:
- Kopfschmerzen
- Wirbelsäulenbeschwerden wie Hexenschuß und steifer Nacken
- Menstruationsbeschwerden
- Heuschnupfen
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Geburtsvorbereitung
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer. Bitte klicken.
Bei der Komplexhomöopathie ergänzen sich sorgfältig ausgewählte Einzelmittel in Bezug auf ein bestimmtes Krankheitsbild und ermöglichen dadurch eine ganzheitliche Therapie. Die Stoffe entfalten dabei eine synergistische, das heißt, sich gegenseitig fördernde Wirkung.
Die Wirkstoffkombinationen enthalten Einzelmittel, die auf die jeweiligen Symptome einer Erkrankung zielen. Sie werden ergänzt sowohl durch Wirkstoffe, die zusätzlich die an der Krankheit beteiligten Organsysteme unterstützen, sowie auch durch Substanzen, die der Stärkung der allgemeinen körperlichen Verfassung dienen.
Täglich sind wir gesundheitsschädigenden Substanzen ausgesetzt: Umweltgifte und Krankheitserreger müssen abgewehrt und Endprodukte des Stoffwechsels entsorgt werden. Wenn Autoabgase und Industriegifte die Luft verschmutzen, wenn Antibiotika sowie Farb- und Konservierungsstoffe die Nahrung belasten oder wenn die Wohnungseinrichtung Lösungsmittel ausdünstet, werden die natürlichen Entgiftungssysteme enorm strapaziert. Auch eine ungesunde Lebensweise kann den Organismus stark belasten.
Eine Vital-Kur fördert den Stoffwechsel, entschlackt und entgiftet. Sie verbessert die Funktion der Leber und unterstützt die Aktivität der Nieren.
Das kann die Vital-Kur bewirken:
- Stärkung und Vitalisierung
- Gesteigerte Leistungsfähigkeit
- Freude an den täglichen Aufgaben
- Spaß am Leben durch mehr Energie
Es fällt Ihnen oft schwer, sich zu konzentrieren? Sie sind ungewohnt vergesslich geworden? Sie leiden immer wieder unter Schwindelgefühlen oder Ohrensausen?
Diese Beschwerden können durch eine unzureichende Durchblutung des Gehirns hervorgerufen werden. Die Mikrozirkulationskur aktiviert die Durchblutung und verbessert die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Zellen des Gehirns.
Über eine Infusion werden gezielt Homöopathika verabreicht, so dass die Leistungsfähigkeit des Gehirns gesteigert, das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit gefördert, Schwindel und Ohrensausen gebessert werden können.