Das Fasten ist seit Jahrtausenden Bestandteil des Lebens. Teils ungewollt durch Nahrungsmangel oder aus religiösen Gründen in vielen Kulturen. Wer (freiwillig) fastet, tut sich in vielerlei Hinsicht Gutes: Durch den Nahrungsentzug werden verschiedene Stoffwechselvorgänge initiiert. Der Körper schüttet kein Hormon mehr aus, das zur Fetteinlagerung und Wachstum von Krebszellen führt, dafür werden vermehrt Reparaturprozesse eingeleitet, veränderte Zellen abgebaut und Schlackenstoffe abtransportiert. Auch die Verdauung bessert sich, indem sich die Darmflora normalisiert. Diese Effekte führen auch dazu, dass wir uns wacher und geistig fitter fühlen als vorher.
Wie Sie fasten, sollten Sie für sich selbst ausprobieren. Beim Intervallfasten gibt es zwei erprobte Methoden:
- Methode 2/5 bedeutet, zwei Tage in der Woche maximal 500 bis 800 kcal in Form von Gemüse als eine Mahlzeit essen und ungesüßten Tee, Wasser und eventuell schwarzen Kaffee trinken. An den übrigen fünf Tagen wird normal gegessen.
- Die Alternativform 16/8 bedeutet, dass man eine Mahlzeit weglässt (Frühstück oder Abendessen) und somit 16 Stunden fastet und nur zwei Mahlzeiten pro Tag zu sich nimmt – im Idealfall fünf Tage pro Woche.
Um den Fastenprozess zu unterstützen ist es sinnvoll, zwischen den einzelnen Mahlzeiten fünf Stunden nichts zu essen, damit der Insulinspiegel absinkt, und mindestens 1,5 Liter zu trinken.
Auch wenn die ersten Tage oft etwas beschwerlich sind, ist das Fasten eine sehr gute Methode, um den sogenannten Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Herzinfarkt und Schlaganfall aber auch Krebs vorzubeugen. Es empfiehlt sich, diese gesundheitsfördernde Maßnahme über sechs Wochen durchzuführen. Während dieser Zeit normalisiert sich auch das Gewicht – alles in allem eine natürliche Form des Anti-Agings.
Nachfolgendes Video unter Spiegel online hat mir persönlich sehr gut gefallen und mich motiviert, das Fasten selbst auch auszuprobieren. Seitdem faste ich regelmäßig.
https://www.spiegel.de/video/bbc-fasten-macht-gluecklich-video-99010523.html
Probieren Sie es aus. Es lohnt sich. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.