Vom Nachtwächter zum Elite-Bodyguard:

So trainieren Sie Ihr Immunsystem

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

alle Jahre wieder beginnt er. Der große Kampf. Gut gegen Böse, Licht gegen Schatten – oder, etwas weniger dramatisch ausgedrückt: Immunsystem gegen Krankheitserreger. Klar ist, uns alle erwischt ab und an ein Infekt. Doch weshalb sind manche Menschen resistenter als andere? Warum erkranken Kinder häufiger als Erwachsene? Und wie lässt sich die Immunabwehr ohne Chemiekeule stärken? Spannendes Wissen und nützliche Tipps dazu verrate ich Ihnen im folgenden Blog-Artikel. 

Unser Immunsystem – was ist das eigentlich? 

Kurz gesagt: Ein wahres Wunderwerk – und hochflexibel dazu. Denn unsere körpereigene Abwehr ist ständig damit beschäftigt, neue Strategien zu entwickeln, um Einflüssen von außen bestmöglich zu begegnen. Es mag ein wenig martialisch klingen. Aber wie ein Bodyguard ständig geschult wird, verschiedensten Gefahrensituation zu begegnen und Bedrohungen zu bekämpfen, so setzt sich auch unser Immunsystem mit verschiedensten Viren, Bakterien, Pilzen und Co. auseinander – und eliminiert, was unseren Körper bedroht. Schafft es das nicht, werden wir krank. Ob Sie in Punkto Immunsystem einen 08/15-Nachtwächter oder einen Elite-Bodyguard Ihr Eigen nennen, entscheidet daher maßgeblich über Ihre Gesundheit mit.

Erfahrung als Schlüssel fürs Immun-Bollwerk

Unsere Abwehr ist also ein lernendes System: Je mehr Erfahrung es hat, desto schneller, effizienter und genauer reagiert es auf Gefahren. Wir werden seltener krank und benötigen weniger Medizin – ein positiver Kreislauf ist im Gang. Fehlt diese Erfahrung hingegen, haben virale und bakterielle Invasoren leichteres Spiel. Genau deshalb erwischen selbst banale Infekte vor allem Kinder, während die Abwehrkräfte von Erwachsenen die Angreifer souverän abschmettern. Mit zunehmendem Alter allerdings werden wir wieder anfälliger: So lässt das Immunsystem ab 60 in der Regel nach, weshalb Kinder und alte Menschen auch mehr geimpft werden. Die gute Nachricht ist: Dem können – und sollten – Sie gegensteuern. 

Das können Sie für Ihre Abwehrkräfte tun

Gerade – aber nicht nur – in der dunklen Jahreszeit können wir viel tun, um unserem Immun-Bodyguard das bestmögliche Rüstzeug an die Hand zu geben, um möglichst viele Eindringlinge abzuwehren. Beherzigen Sie daher im Alltag möglichst viele der folgenden Punkte: 

  1.  Ernähren Sie sich ausgewogen: Je bunter es auf Ihrem Teller in Sachen Gemüse und Salate zugeht, desto besser. Sehr wichtig sind Antioxidantien (natürliche entzündungshemmende Stoffe), Vitamine und Spurenelemente. Dann darf es ab und zu auch gern mal ein Stückchen Schokolade für die Glückshormone im Alltag sein.
  2. Trinken Sie genug: Mindestens 1 bis 1,5 Liter am Tag sollten es sein. Nach Möglichkeit besteht die Flüssigkeitszufuhr dabei aus Wasser, stark verdünnten Schorlen oder ungesüßten Tees. Tipp: Immer ein Glas und eine Karaffe am Schreibtisch stehen haben. So vergessen Sie das trinken nicht.
  3. Schlafen Sie genug: Sechs bis acht Stunden am Tag sind ideal. Weder mehr noch weniger tut Ihrem Immunsystem auf Dauer gut.
  4. Runter vom Sofa … in die Trainingsklamotten: Wer moderat Sport treibt und sich vernünftig bewegt, tut viel für die Gesundheit. Übertreiben Sie es dabei nicht – ein Puls von 120 bis 130 gilt als ideal. Optimal unterwegs sind Sie, wenn Sie während dem Sport noch verständlich reden können. Ob flottes Spaziergehen, Trampolinspringen, Walken, lockeres Joggen oder Schwimmen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch im Alltag: Nehmen Sie doch öfter mal das Fahrrad anstelle des Autos. Das fördert nicht nur die Gesundheit, sondern schont auch die Umwelt.
  5. Pflegen Sie Ihre Seele: Stress ist normal – wichtig ist, dass Sie die Kontrolle über Ihr Stresslevel behalten. Ob via Meditation, genug Pausen oder kleine Inseln der Ruhe im Alltag, kümmern Sie sich um Ihre innere Ausgeglichenheit.
  6. Soziale Kontakte aktiv pflegen: Machen Sie sich bewusst, welche Menschen Ihr Leben wirklich bereichern. Und halten Sie zu diesen Menschen Kontakt. Ob in Freundschaften oder Beziehungen: Wer Ihnen gut tut, verdient Ihre Aufmerksamkeit.

Spezielles Boot-Camp für Ihre Infekt-Verteidigung

Als Arzt sollte man immer einen ganzheitlichen Anspruch an sein Tun haben. Deshalb agiere ich wann immer möglich gemäß der Maxime: „Medicus curat, natura sanat“ – sinngemäß übersetzt mit „Der Mediziner behandelt die Symptome, die Natur heilt“. Sprich: Falls eine Krankheit Sie erwischt, setze ich alles daran, dass Sie die Zeit gut überbrücken können, bis die Natur die Krankheit heilt. Falls Sie vorbeugend noch mehr tun möchten, um Ihrem Immunsystem aktiv Rüstzeug für den Kampf gegen Infekte auf den Weg zu geben, berate und unterstütze ich Sie gerne mit folgenden Angeboten:

Eigenblut-Therapie: 

Von Insektenstichen bis Anti-Erkältung: Mit dieser Maßnahme können schnellere Heilung, bessere Prophylaxe und weniger Infekte realisiert werden. Ganz natürlich, ohne Chemie und ohne Gefahr einer allergischen Reaktion. Und so geht’s:  

  • Es wird Blut abgenommen
  • Dieses wird – manchmal homöopathisch angereichert – in einen Muskel gespritzt. Dies stimuliert und aktiviert das Immunsystem.

Thymustherapie: 

In der Thymus-Drüse reifen Körperabwehrzellen, die vor allem bei Kindern helfen, ein starkes Immunsystem aufbauen. Im Alter oder aufgrund schwerer Krankheiten und deren Behandlung kann deren Schutzwirkung stark nachlassen – und produziert der Körper oft nicht genug dieser Zellen nach. Die Folge: Mehr und oft chronische Erkrankungen und weniger Wohlbefinden. Die Thymustherapie kann Ihnen helfen: 

  • Sich nach belastenden Behandlungen zu regenerieren
  • Weniger krank zu werden
  • Infekte besser abzuwehren

Infusionskur

Zu viel Stress, zu wenig Zeit für Erholung: Manchmal lässt der Alltag einfach keine ausgewogene Ernährung oder genug Bewegung zu. Auch Raucher oder bspw. Diabetes-Kranke leiden oft unter Vitamin- und Spurenelemente-Mangel. Hier kann eine Infusionskur helfen, das Immunsystem aktiv zu unterstützen und die Mängel zu beheben – und jegliche Nebenwirkung. Das läuft wie folgt ab: 

  1. Sie erhalten binnen zehn Tagen fünf Infusionen. Jede Sitzung dauert zwischen 45 Minuten und einer Stunde
  2. Dabei werden Ihnen Vitamine, Antioxidantien und Spurenelemente verabreicht
  3. Sie lassen währenddessen die Gedanken schweifen, entspannen – und fühlen sich anschließend wie ein neuer Mensch. 

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gerne.

Schreibe einen Kommentar